eine herzzerreißende liebesgeschichte voller tiefpunkte, niederschläge, einem schönen happyend – und sehr guter musik!
sechs lange, entbehrungsreiche jahre lang hat die junge autorin an dem epochalen werk „die allgemeinen geschäftsbedingungen von facebook inkl. datenrichtlinie und cookierichtline“ geschrieben. nun will sich kein verlag finden, der das buch auf den markt bringt: angeblich ist es „unlesbar und interessiert niemanden“. unbeirrt versucht unsere heldin, ihr werk unters volk zu bringen und gleitet dabei in alkohol, drogen und prostitution ab…nicht ahnend, dass zeitgleich ein unbekannter informatiker hartnäckig an einem sozialen netzwerk arbeitet – alles, was er nun noch braucht, ist ein griffiger, zukunftsträchtiger name und ein ausschweifendes erklärendes beiwerk. da fällt ihm das manuskript zu „die allgemeinen geschäftsbedingungen von facebook inkl. datenrichtlinie und cookierichtline“ in die hände. ob die geschichte für beide gut ausgeht?
es ist einer der sagenuwobensten und geheimnisvollsten texte unserer zeit: die nutzungsbedingungen des sozialen netzwerks facebook. kaum jemand kennt dieses mythische machwerk, nur wenige haben sich an dieses legendäre stück gegenwartsliteratur gewagt. aber warum sollten die agb von facebook nur etwas für einen kleinen elitären kreis von datenschützern, anwälten und liebhabern juristischer fließtexte sein? wo doch so viel darin steht, das alle angeht, die sich im internet bewegen? mit hilfe des musicals als das im unterhaltungsspektrum am weitesten vom juristischen fließtext entfernte genre machen wir die agb von facebook erlebbar.
termine
die nächsten spieltermine findest du hier.
die premiere im august 2017 und die darauffolgenden vier vorstellungen wurden erst mit hilfe folgender institutionen und personen möglich gemacht, und dafür sind ehrlich ewig dankbar:
der senator für kultur der hansestadt bremen
unperform e.V.
spedition am güterbahnhof bremen
beirat mitte/östliche vorstadt bremen
die landesbeauftragte für datenschutz und informationsfreiheit bremen
christian johnsen von der schwankhalle
schwankhalle
dennis fischer
die vorstellungen am 14. und 25. mai 2018 im theater am leibnizplatz (bremer shakespeare company) wurden ganz erheblich möglich gemacht von:
der senator für kultur der hansestadt bremen
vielen unterstützern, die uns via crowdfunding den einen und anderen euro haben zukommen lassen
unperform e.v.